Der Satz des Pythagoras ist ein grundlegender Satz in der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/euklidische%20Geometrie">euklidischen Geometrie</a>, der die Beziehung zwischen den Seiten eines <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/rechtwinkligen%20Dreiecks">rechtwinkligen Dreiecks</a> beschreibt.
Aussage:
In einem rechtwinkligen Dreieck ist die Summe der Quadrate der beiden kürzeren Seiten (Katheten) gleich dem Quadrat der längsten Seite (Hypotenuse). Mathematisch ausgedrückt:
a² + b² = c²
a
und b
die Längen der Katheten sind (die Seiten, die den rechten Winkel einschließen).c
die Länge der Hypotenuse ist (die Seite gegenüber dem rechten Winkel).Anwendungen:
Der Satz des Pythagoras hat zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Bereichen, darunter:
Beweise:
Es gibt viele verschiedene Beweise für den Satz des Pythagoras. Einige bekannte Beweise sind:
Wichtige Begriffe:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page